Zusammengestellt von Jens Meyer; Stand der Bearbeitung: Dienstag, 30.Juli 2002
Zeichen | Unicode dezimal | Unicode hexadez. | HTML-Maskierung | Beschreibung |
Ä | Ä | Ä | Ä | Großes A mit Diaeresis (Umlaut) |
ä | ä | ä | ä | Kleines a mit Diaeresis (Umlaut) |
Č | Č | Č | Großes C mit Caron (Hatschek) | |
č | č | č | Kleines c mit Caron (Hatschek) | |
Õ | Õ | Õ | Õ | Großes O mit Tilde |
õ | õ | õ | õ | Kleines o mit Tilde |
Ö | Ö | Ö | Ö | Großes O mit Diaeresis (Umlaut) |
ö | ö | ö | ö | Kleines o mit Diaeresis (Umlaut) |
Š | Š | Š | Š | Großes S mit Caron (Hatschek) |
š | š | š | š | Kleines s mit Caron (Hatschek) |
Ü | Ü | Ü | Ü | Großes U mit Diaeresis (Umlaut) |
ü | ü | ü | ü | Kleines u mit Diaeresis (Umlaut) |
Ž | Ž | Ž | Großes Z mit Caron (Hatschek) | |
ž | ž | ž | Kleines z mit Caron (Hatschek) |
Anm.: Die folgenden Buchstaben gehören zum Zeichensatz "C1 Controls and
Latin-1 Supplement" (Zeichen Nr.128 bis 255):
Großes und kleines A mit Diaeresis (Umlaut)
großes und kleines O mit Tilde,
großes und kleines O mit Diaeresis (Umlaut)
großes und kleines U mit Diaeresis (Umlaut)
Die folgenden Buchstaben gehören zum Zeichensatz "Latin Extended-A" (Zeichen
Nr. 256 bis 383):
Großes und kleines C mit Caron (Hatschek),
großes und kleines S mit Caron (Hatschek),
großes und kleines Z mit Caron (Hatschek).